Mini Geldbörsen

Keine Lust mehr, das Kleingeld und die EC-Karten lose in der Hosentasche aufzubewahren? Dann sorge einfach mit einer Mini Geldbörse wieder für Ordnung und Übersichtlichkeit. In dieser lassen sich nämlich alle Zahlungsmittel unkompliziert verstauen, wodurch man sich die ewige Suche nach dem passenden Geldschein oder Münzstück ersparen kann. Neben dem optimalen Platzangebot halten die Geldbeutel durch die strapazierfähigen Materialien zudem auch noch einiges aus. Ob vollgepackt oder einfach nur ein schonungsloser Umgang, die Mini Geldbörsen werden so schnell nicht nachgeben. Dadurch bleibt die wertige Optik lange erhalten und man kann sich über viele Jahre an der Mini Geldbörse erfreuen. Wer dem Chaos also ein Ende setzen möchte oder auch einfach nur einen neuen Geldbeutel möchte, der sollte sich definitiv im Moda-Store umschauen. 



Artikel 1 - 16 von 16

Welche Leder Geldbörse ist die richtige für mich?

Für die Unterbringung von Bargeld und Kreditkarten bieten sich eine ganze Reihe von Leder Geldbörsen an. Nur welcher Geldbeutel ist jetzt der richtige für den persönlichen Bedarf? Diese Frage wollen wir nachfolgend beantworten. Aus diesem Grund ermöglichen wir einen kurzen Überblick über die wichtigsten Auswahlkriterien, um die Wahl zu vereinfachen. Vor allem spielen das Material, die Anzahl der Fächer und die Verschlussmöglichkeit eine bedeutende Rolle. Je nach persönlichem Geschmack, Anzahl der mitzuführenden Karten und dem täglichen Gebrauch unterscheiden sich somit auch die Voraussetzungen, die die perfekte Geldbörse mitbringen muss.

Welches Material ist am besten für Damen und Herren Geldbörsen? 

Geldbörsen werden aus den verschiedensten Materialien gefertigt und angeboten. Von recycelten Materialien über Kork bis hin zu Leder ist eine breite Auswahl verfügbar. Nur welches Material ist nun am besten für eine lange Haltbarkeit und eine tolle Optik der Geldbörse geeignet? Besonders beliebt ist in diesem Zusammenhang das lang bewährte und oft verwendete Leder. Das liegt unter anderem an den ausgezeichneten Produkteigenschaften des Materials. Diese zeigen sich in einer hohen Strapazierfähigkeit und einer langen Haltbarkeit. So ist es bedenkenlos möglich, den Geldbeutel aus Leder im Alltag zu belasten, ohne befürchten zu müssen, dass Beschädigungen auftreten. Verschiedene Lederarten wie Anilinleder, Nappaleder und Wildleder sorgen zudem für eine vielfältige Optik und eine große Auswahl von elegant bis rustikal. Leder Geldbörsen benötigen außerdem nur wenig Pflege und begnügen sich mit einer einfachen Reinigung, bei der grobe Verschmutzungen entfernt werden. Somit lässt sich abschließend sagen, dass es sich bei Leder um einen wahren Alleskönner handelt, welches sich hervorragend für den täglichen Einsatz als Leder-Portemonnaie eignet.

Brauche ich eine Geldbörse mit vielen Fächern oder reichen wenige?

Ein ausreichendes Platzangebot des Leder-Geldbeutels ist ein wichtiges Auswahlkriterium. Nur mit einer anständigen Option Münzgeld, Geldscheine sowie Kreditkarten unkompliziert zu verstauen, lassen sich diese auch auf die Schnelle an der Kasse wiederfinden. Für eine übersichtliche Sortierung sollte sich also innenliegend eine angemessene Anzahl an Kartenfächern und Münzfächern befinden. Um für das neue Kartenetui mit Münzfach die optimale Summe der Fächer zu ermitteln, empfiehlt es sich, alle vorhandenen Karten zusammenzuzählen, die unterzubringen sind. Bei der Suche nach einer neuen Geldbörse aus Leder kann dadurch anschließend einfacher ein passendes Modell mit genügend Einsteckfächern gefunden werden. Einige Fächer sollten zudem gleich für eine spätere Belegung eingeplant werden, damit das Leder-Portemonnaie nicht nach kurzer Zeit schon wieder voll ist. Je nachdem, wie viel nun letztendlich einen Platz finden muss, gibt es eine große Vielfalt von Kellnerbörsen mit Holster oder eine einfache Mini-Geldbörse mit Kartenfach und Münzfach im Moda-Store.  

Geldbörse mit Reißverschluss oder doch ohne?

Ein Geldbeutel mit einem Knopf oder einem Reißverschluss wirkt im ersten Moment häufig etwas unpraktisch. Mit einer solchen Verschlussmöglichkeit kann man sich jedoch bestens gegen das Abhandenkommen von Karten und Geldscheinen schützen. Ein Herausfallen wird so mit wenig dazukommenden Handgriffen verhindert. Zudem können auch unbefugte Personen nicht ohne weiteres in die Geldbörse mit Verschluss hineingreifen und etwas entwenden. Eine gute Alternative zu herkömmlichen Portemonnaies ohne Verschlussmöglichkeit bietet hier also kleine oder große Geldbörsen mit einem Reißverschluss.

Wie groß muss die Geldbörse sein? 

Entscheidend für die richtige Größe des Leder-Portemonnaies ist neben dem persönlichen Geschmack vor allem die Menge an Karten und Geld, die verstaut werden soll. Kleine Geldbörsen gewähren meist nur wenig Platz für das Nötigste. Das bedeutet, dass auf die unnötigen Dinge verzichtet werden muss. Minimalistische Geldbörsen bieten somit den Vorteil, dass kein Platz für überflüssige Kassenbonsammlungen und unwichtigen Kram übrig bleibt.  Außerdem lassen sich solche Modelle aufgrund ihrer Größe wirklich in jeder Hosentasche unterbringen. Dadurch ist auch  eine kleine Geldbörse mit Münzfach ein toller Begleiter für jeden Tag. Das Gegenstück zu den kleinen Leder-Geldbeuteln bieten die großen Leder Kellnerportemonnaies. Diese Portemonnaie-Ausführung erfreut sich gerade in der Gastronomie oder bei Personen mit einem großen Karten und Kleingeldsortiment an großer Beliebtheit.  Dank des umfangreichen Platzangebots lassen sich problemlos eine Menge Kleingeld und Bargeld verstauen. Angenehm abgerundet wird die Gesamtoptik häufig durch einen Reißverschluss, der zu einer zusätzlichen Sicherung der Fächer beiträgt.
 

RFID sichere Geldbörsen - sicher und zuverlässig  

RFID-Geldbörsen ermöglichen einen hohen Schutz vor Datendiebstahl. Durch den eingearbeiteten RFID-Blocker kann ein unberechtigtes Auslesen der Karten mit hoher Zuverlässigkeit vermieden werden. Das eingearbeitete Material sorgt so für eine Abschirmung und verhindert so den Zugriff von nicht autorisierten Geräten. Die Geldbörsen mit RFID-Schutz sind optisch von außen zudem nicht von herkömmlichen Modellen ohne RFID-Schutz zu unterscheiden. Der zusätzliche RFID-Schutz schränkt somit in keinster Weise die Handhabung der Geldbörsen ein. Gefertigt wurden die RFID-Geldbörsen in aufwendiger Handarbeit aus einem starken und robusten Leder. Durch dieses erhalten die echten Leder Geldbeutel einfach einen tollen Look und eine lange Haltbarkeit.

Geldbörsen ohne Münzfach - flach und elegant 

Eine Alternative zur herkömmlichen Geldbörse bietet die Geldbörse ohne Münzfach.  Geldbörsen ohne Münzfach überzeugen mit jeder Menge Karten- und Scheinfächer. Zudem bieten diese eine Mischung aus handlicher Größe und einem hervorragenden Platzangebot für allerlei Karten. So lassen sich bequem Führerschein, Fahrzeugschein und Geldscheine mitführen, wenn auf das Münzgeld verzichtet werden kann. Hergestellt aus hochwertigem Leder, bestechen die Produkte durch einen hohen Grad an Robustheit. Das aufwändige Herstellungsverfahren in Handarbeit zeigt sich neben der Langlebigkeit in einer tollen Vintage-Optik. Mit dieser wirkt das Material rustikal und wird sich durch einen täglichen Gebrauch nur verschönern. 

Leder Kellnerbörsen - praktisch und groß

Kellnerbörsen sind für ihr großzügiges Platzangebot bekannt und erfreuen sich aus genau diesem Grund an einer großen Beliebtheit in der Gastronomie und bei Leuten, die viel in einer Leder-Geldbörse aufbewahren müssen. Durch das besonders dicke Material hält das Leder Kellnerportemonnaie besonders viel aus.  Mit starken Nähten versehen, ist eine Dauerbelastung durch ständiges Ein- und Ausstecken aus der Tasche kein Problem. Die unzähligen Fächer gewährleisten eine sichere Unterbringung von verschiedensten Karten. Highlights sind jedoch das extra große Kleingeldfach sowie die breiten Scheinfächer. 

Mini-Geldbörsen - handlich und kompakt

Die Mini Leder Geldbörsen punkten vor allem mit einem kompakten Design. Durch dieses sind die kleinen Geldbeutel besonders handlich und praktisch. Sowohl im Hoch- als auch im Querformat lassen sich die Geldbeutel so in jeglichen Taschen unterbringen, ohne großartig aufzufallen. Hergestellt aus hochwertigem Leder, bestechen die Produkte durch einen hohen Grad an Robustheit. Das aufwändige Herstellungsverfahren in Handarbeit zeigt sich neben der Langlebigkeit in einer tollen Vintage-Optik der Mini-Geldbörsen. Trotz der kleinen Größe befinden sich innenliegend ausreichend Fächer. So ist es problemlos möglich, mindestens drei Karten unterzubringen und das Münzgeld in einem separaten Fach aufzubewahren. 

Biker-Geldbörsen - wild und ausgefallen

Die Biker Geldbörsen mit solider Kette und einem scharf gestochenen Motiv fallen aufgrund ihres außergewöhnlichen Designs einfach direkt auf. Die widerstandsfähige Kette aus Metall ermöglicht eine unkomplizierte Befestigung an der Hose und dem Gürtel. So kann man sich ganz einfach gegen den Verlust der Habseligkeiten bei einer Ausfahrt mit dem Motorrad schützen und wertet zudem mit wenigen Handgriffen auch noch sein Outfit auf. Mit vielen Fächern lassen sich außerdem alle wichtigen Karten problemlos mitführen. Ein zusätzliches Münzfach ermöglicht ergänzend eine Kleingeldaufbewahrung. Gefertigt wurden die Biker Geldbörsen in aufwendiger Handarbeit aus einem starken und robusten Leder, welches optisch perfekt zum Motorradstil passt. Durch dieses erhalten die echten Männer Geldbeutel einen wahrhaftig rustikalen Look.